Eindrücke von der Vereinsversammlung in München 2019

München ist als eine sagenhaft schöne Stadt mit vielerlei Sehenswürdigkeiten und kultureller Vielfalt bekannt. Zur Adventszeit ist diese Stadt jedoch besonders einladend. Dieses Jahr haben wir uns als Gemeinschaft dazu entschlossen dieser eindrucksvollen Stadt zu dieser herrlichen Zeit beizuwohnen und dabei auch wichtige Themen anzusprechen, welche unsere Gemeinschaft betreffen. Dabei Weiterlesen…

Bericht vom Gottesdienst PLUS

Sämtliche Fotos: Harald Müller Worte von Kerem Adıgüzel zum vergangenen Gottesdienst PLUS Peter Hurwitz und meine Wenigkeit durften jeweils ein Statement abgeben, was es für uns im Alltag bedeutet, wenn es nur einen Gott gibt. Die anschliessenden Gespräche waren sehr von Verständnis, Offenheit und Zuneigung geprägt. Besonders freut mich die Weiterlesen…

Eindruck vom Treffen: Arbi spricht zum Thema Gemeinschaft stärken

Eindrücke vom Gemeinschaftstreffen in Berlin

Berlin ist doch kein bürokratischer, kalter, großkotziger, langweiliger Moloch, sondern eine charmante, geschichtsträchtige, multikulturelle und schöne Stadt. So lernten wir Berlin mittendrin im Karneval der Kulturen 2019 kennen. Neben Berlin hat mich auch die Geschichte von Bruder Alfred, der das Treffen mitorganisierte, tief beeindruckt. Ungefähr die Hälfte der Albaner in Weiterlesen…

Buchcover Der alltägliche Islamismus

Eindrücke vom Denkraum im Haus der Religionen am 21.11.18

Im ‹Denkraum› reflektierten wir unter dem Titel ‹Islam: Wie sieht es von innen aus?›  heikle Themen rund um aktuelle Islam-Debatten. Elham Maneas Buch ‹Der alltägliche Islamismus› konfrontiert uns mit der Frage, ob innerislamische Kritik hilfreich ist. Wir debattierten darüber, ob der Islam mit einer vielstimmigen Diskussionskultur in unserer Gesellschaft angekommen Weiterlesen…