Verein
Ramadan 2023
Der Frieden Gottes sei mit euch, wie auch Sein Segen und Seine Barmherzigkeit. Ein Jahr ist wie im Flug vergangen und wir stehen erneut vor den Toren des Fastenmonats Ramadan, der am Mittwoch, den 22.03.2023, beginnt. Nicht nur, dass Gott uns Menschen insbesondere in dieser Zeit mit offenen Armen empfängt. Weiterlesen…
Verein
Treffen in der Rhein-Ruhr Metropole Duisburg
Wir danken allen Interessierten und Mitgliedern, die unser Vereinstreffen besucht haben! Gott sei Lob. Mögen wir uns alle schon bald wiedersehen, so Gott will!
Verein
Islam und Diversität – Reportage über unseren Verein
Über unseren Verein und einzelne ausgewählte Mitglieder erschien eine Reportage auf SRF Impact.
Podcast
Freitagspredigt: Achte auf die Wahl deiner Freunde!
In dieser Predigt besprechen wir die Wichtigkeit, auf die Auswahl der Freunde zu achten und noch mehr darauf aus zu sein, selbst ein guter Mitmensch zu sein.
Podcast
Freitagspredigt: Ash-Sharh – Schwierigkeiten als Teil des spirituellen Wandels
In dieser Predigt erläutert Kerem anhand der Sura 94, wieso Schwierigkeiten ein notwendiger Teil des spirituellen Wandels sind und dass der Umgang mit ihnen auf vielerlei Arten geschehen kann.
Podcast
Freitagspredigt: Verstehen – eine Königsdisziplin
In dieser Predigt erinnern wir uns daran, dass wir auch das Verstehen an sich üben müssen und uns selbst hinters Licht führen können, wenn wir unsere rationale Gesundheit nicht pflegen.
Podcast
Freitagspredigt: Hoffnung in Zeiten von Ungerechtigkeiten
In dieser Predigt erinnern wir uns anhand einiger Koranverse daran, dass wir niemals die Hoffnung auf die Gnade Gottes aufgeben dürfen – auch nicht in den schwierigsten Zeiten der Ungerechtigkeiten.
Podcast
Freitagspredigt: Verschwende nicht deine Zeit
In dieser Predigt erinnern wir uns anhand einiger Koranverse daran, dass wir unsere Zeit nicht verschwenden und sie sinnvoll für unser Selbst, unsere Seele nutzen und einsetzen sollen.
Podcast
Freitagspredigt: Wie Umweltschutz, Schönheit und Erdbeben zusammenhängen
In dieser Predigt geht es um unseren Umgang mit Gottes Schöpfung, was Schönheit damit zu tun hat und wieso Erdbeben ein Signal für uns sein können, wie wir bisher mit der Schöpfung umgingen.