Podcast
Podcast #12 – Frauenbilder mit Tubi Teil 2
Die zwölfte Episode behandelt mit Tuğba Kara von TransEducation die Frage der Frauenbilder aus islamischer Perspektive heraus.
Die zwölfte Episode behandelt mit Tuğba Kara von TransEducation die Frage der Frauenbilder aus islamischer Perspektive heraus.
Kerem Adıgüzel war zu Gast bei Islamic Media Club und sprach mit Tuğba Kara im zweiten Teil über einen Weg zur Koranauslegung.
Am 1. Dezember 2020 fand um 20 Uhr ein interreligiöser Austauschabend via Zoom statt. Was finden wir im Schatz unserer Religionen über Krisen und den persönlichen, spirituellen Umgang mit Krisen? Was schenkt uns Zuversicht und Hoffnung?
Die elfte Episode behandelt mit Tuğba Kara von TransEducation die Frage der Frauenbilder aus islamischer Perspektive heraus.
Kerem Adıgüzel war zu Gast bei Islamic Media Club und sprach mit Tuğba Kara im ersten Teil über einen Weg zur Koranauslegung.
Die zehnte Episode behandelt mit unserem Gast Nic Schenkel die Tierethik aus veganer und islamischer Perspektive heraus.
Die neunte Episode behandelt mit unserem Gast Ilir Maliqi den Autoritarismus, wieso wir auch in der Religion dafür anfällig sind und wie wir uns davor wappnen können.
Anschläge in Europa haben den islamistischen Terror wieder ins Zentrum der Diskussion gerückt. Doch wie soll die muslimische Gemeinschaft in der Schweiz darauf reagieren? Ein Gespräch mit Muslim*innen.
Eine Spezialepisode mit der Politologin Dr. Elham Manea über Islamismus.
Die achte Episode zur Reihe Schlüssel zum Verständnis des Koran (SzVdK) über den spirituellen Gehorsam gegenüber Gesandten, wieso wir keinen Unterschied zwischen irgendeinem Gesandten machen dürfen und wieso die Gesandtschaft stets die Botschaft Gottes meint.