Podcast
Video-Podcast: Prophetinnen im Islam?
Die tiefere Diskussion innerhalb der muslimischen Gelehrsamkeit über die Frage «Prophetinnen im Islam?» ist vielen Muslimen entweder wenig bis gar nichts bekannt.
Die tiefere Diskussion innerhalb der muslimischen Gelehrsamkeit über die Frage «Prophetinnen im Islam?» ist vielen Muslimen entweder wenig bis gar nichts bekannt.
Die fünfzehnte Episode behandelt mit Mandy Abou Shoak von justhis verschiedene Diskriminierungsformen.
Kerem war zusammen mit Romina Monferrini und Meinrad Furrer von Urbn.K Zürich im Instagram Live und wir sprachen übers Fasten in unseren Religionen.
Kerem Adıgüzel war zu Gast bei Zurich Pride Podcast und sprach über Transsexualität und Islam. Zuerst erklärt Bruder Davide, wie der Koran ihm bei der Transition Kraft gibt:
Die vierzehnte Episode behandelt mit unserem Gast Nic Schenkel die Tierethik aus veganer und islamischer Perspektive heraus.
Die dreizehnte Episode behandelt mit unserem Gast Ilir Maliqi den Autoritarismus, wieso wir auch in der Religion dafür anfällig sind und wie wir uns davor wappnen können.
Die zwölfte Episode behandelt mit Tuğba Kara von TransEducation die Frage der Frauenbilder aus islamischer Perspektive heraus.
Kerem Adıgüzel war zu Gast bei Islamic Media Club und sprach mit Tuğba Kara im zweiten Teil über einen Weg zur Koranauslegung.
Am 1. Dezember 2020 fand um 20 Uhr ein interreligiöser Austauschabend via Zoom statt. Was finden wir im Schatz unserer Religionen über Krisen und den persönlichen, spirituellen Umgang mit Krisen? Was schenkt uns Zuversicht und Hoffnung?
Die elfte Episode behandelt mit Tuğba Kara von TransEducation die Frage der Frauenbilder aus islamischer Perspektive heraus.